Nicht ein Zeichen sondern mehrere Zeichen.Genauer gesagt ein Ablauf verschiedener Handlungen, an denen ich es erkennen konnte. Das zu erklären würde sehr kompliziert werden. Ich hab es zu der Zeit als ich geträumt habe, selber nicht wirklich verstanden. Erst als es geschah, wurden mir alle Zusammenhänge bewusst.
Dieses erlebnis zählt für mich als eigentlicher Gottesbeweis. Beim anderen Erlebnis, das Lichtwesen, besteht doch noch die Chance, dass ich mir alles eingebildet hab. Obwohl Zweifel daran erst lange nach dem Erlebnis kamen.
In Antwort auf:Und schon wieder hast du einen ganzen Beitrag mit leerem Gewäsch verbracht... Wenn du meine Argumentation als "zurückschießen" empfindest - nun ja... Dann hattest du ja als erster geschossen! Hab' ich gar nicht bemerkt... Was willst du denn, wenn ausgerechnet DU mir das Nachdenken empfiehlst? Dass ich mein Mundwerk halte?
Gysi
Egal wer recht hat, nachdenken hilft immer. Eigentlich bei allem und in jeder Situation.
In Antwort auf:Egal wer recht hat, nachdenken hilft immer. Eigentlich bei allem und in jeder Situation.
Das tue ich. Nicht immer, aber hier auf jeden Fall! Ist dir das noch nicht aufgefallen? Dann empfehle ich dir, deinen Leitspruch selber auch zu Herzen zu nehmen. Is' net bos gmeint.
Gysi _________________________ A million heads are better than one! (John Lennon)
In Antwort auf:ja Halbschlaf, Halbtraum....???? Hmmm nein!!
Oh, Mann, sag doch nicht einfach "Nein!", nur weil dir das "Ja" nicht passt! Im Halbschlaff kannst du schon träumen, definitiv! Jedenfalls ist das bei mir so.
Gysi ________________________ A million heads are better than one! (John Lennon)
In Antwort auf:Oh, Mann, sag doch nicht einfach "Nein!", nur weil dir das "Ja" nicht passt! Im Halbschlaff kannst du schon träumen, definitiv! Jedenfalls ist das bei mir so.
Was glaubst was ich hier gesagt habe..
In Antwort auf:ja Halbschlaf, Halbtraum....???? Hmmm nein!!
Ich war mir meiner Umgebunng absolut bewusst, hingegen wenn man träumt im Halbschlaf, ist man sich seiner Umgebung nicht mehr bewusst, jedenfalls nicht dann wenn man träumt.
In Antwort auf:Ich war mir meiner Umgebunng absolut bewusst, hingegen wenn man träumt im Halbschlaf, ist man sich seiner Umgebung nicht mehr bewusst, jedenfalls nicht dann wenn man träumt.
Das ist mal so und mal so. Jetzt mal mal aus deinen Träumen nicht den großen göttlichen Sonder-Draht! Sie sind eine Verarbeitungsform deines Unterbewusstseins wie bei jedem anderen Normalo auch!
Gysi __________________________________ A million heads are better than one! (John Lennon)
Ganz allgemein zum Thema Traum und Sinneswahrnehmungen und deren Erfahrungen:
Der Mensch nimmt seine Umwelt wahr mit der Ausschmückung der Farbenskala. Im Traum sehen wir die unterschiedlichsten Formen in hellen und dunklen Schattierungen. Gelegentlich tritt bei einigen die Traumwahrnehmung in Farbtönen auf. Rot, Braun, Blau, Grün, Orange und viele mehr.
Wenn der Mensch nun bereits in den Träumen Schwierigkeiten hat seine Umwelt so darzustellen wie er sie kennt, dann müssen wir wohl davon ausgehen, dass es ihm ohne entsprechende körperliche Mittel noch wesentlich schwerer fallen wird, diese beiden Ebenen auf eine Reihe zu bekommen. Vorausgesetzt diese Möglichkeit besteht. Der Zusammenhang zwischen Realität der Umwelt und Gedanken- und Traumwelt ist dabei offenkundig.
Farben, ja gut, doch kennen wir neben den Angst machenden "Liebestötern" in der Form der Langen Unterhosen auch die "Stimmungskanonen", die uns als angenehmes Gefühl eine bestimmte Verhaltensweise schmackhaft machen. Bemerkenswert im Auftreten beider Möglichkeiten ist der Umstand, sie treten nur kurz und heftig auf und finden dann ihre gedankliche Wiederholung im Menschen selbst.
Die Marktwirtschaft spricht in einem solchen Fall von Werbung. In der Kriegskunst nennen sie es - ein Präventivschlag.
In Antwort auf:Das ist mal so und mal so. Jetzt mal mal aus deinen Träumen nicht den großen göttlichen Sonder-Draht! Sie sind eine Verarbeitungsform deines Unterbewusstseins wie bei jedem anderen Normalo auch!