![](http://www.juedische.at/_TCgi_Images/juedische/20060712150718_Hizbollah.jpg)
Intelligence and Terrorism Information Center at the Center for Special Studies C.S.S.
Die Hezbollah als libanesische shiitische Terrororganisation mit globaler Reichweite
Genau wie al-Qaida bildet die Hezbollah ein weltweites islamisches terroristisches Netzwerk mit ganz besonderen Charakteristika, die sie nicht nur für Israel, sondern auch für die regionale und weltweite Stabilität zu einer ständig präsenten, größeren Bedrohung machen. Ihre besonderen Eigenschaften und ihr terroristischer Charakter lassen sich aus dem anschließend Gesagten ableiten:
Offizielle Hilfe und Unterstützung aus Syrien und dem Iran, die beide vom amerikanischen Außenministerium als Länder identifiziert wurden, die den Terrorismus fördern.
Der Iran hat die Hizbollah mit seiner Doktrin vom Export der islamischen Revolution und seiner Strategie des Einsatzes des Terrorismus als Schlüsselelement der nationalen Sicherheitspolitik praktisch ins Leben gerufen. So wurde die Hezbollah im Jahre 1982 von iranischen Revolutionswächtern begründet, die während des libanesischen Bürgerkriegs in die Bekaa-Ebene geschickt worden waren. Später wurde die Organisation das Aushängeschild der islamischen Revolution und zu deren größter Errungenschaft außerhalb des Iran. Der Iran hat die Ideologie der Hezbollah geformt, ihr politische Unterstützung gewährt und ihre militärische Einsatzfähigkeit auf- und ausgebaut. Der Iran gewährt der Hezbollah weiterhin militärische Unterstützung (Ausbildung und Waffen) sowie finanzielle Hilfe (der größte Teil der finanziellen Mittel der Hezbollah kommt aus dem Iran) und hilft ihr direkt bei terroristischen Angriffen, wie vor kurzem in Argentinien aufgedeckt wurde.
Syrien ist der zweite strategische Unterstützer der Hisbollah. In der Tat ist die Hezbollah unter der Schirmherrschaft Syriens noch gewachsen und größer geworden. Zusammen mit palästinensischen Terrorgruppen, die von Syrien und dem Libanon aus operieren, ist die Hezbollah zu einem Werkzeug in der Hand von Damaskus geworden, das eingesetzt wird, um zum Zwecke der Unterstützung der syrischen strategischen und politischen Ziele Druck auf Israel auszuüben. Nachdem Bashar al-Assad an die Macht gekommen war, sind in den letzten Jahren die Beziehungen zwischen der Hezbollah und Syrien ausgeweitet worden. Während Hafez al-Assad eine Politik der eher vorsichtigen Unterstützung der Hezbollah betrieben hatte, ist die Hezbollah unter der Herrschaft seines Sohnes, der enge Beziehungen zu ihrem Führer Hassan Nasrallah unterhält, zu einem vollwertigen, vom syrischen Präsidenten unterstützten strategischen Alliierten geworden. Wie Teheran nutzt Damaskus die von ihm selbst geschaffene terroristische Kapazität der Hezbollah, um einen Stellvertreterkrieg gegen seine Feinde, insbesondere gegen Israel zu führen.
Schon seit mehreren Jahrzehnten, vom Beginn der Herrschaft Hafez al-Assads im Jahre 1970 an, ist dieser Stellvertreterkrieg die Politik Syriens gewesen, bis dann die Hezbollah die Position des bevorzugten "Stellvertreters" von den palästinensischen Terrorgruppen übernahm.
Libanon als Rückzugsraum
Wie al-Qaida vor dem amerikanischen Militäreinsatz in Afghanistan genießt die Vorzüge einer mächtigen territorialen Grundlage. Die Hezbollah ist in der libanesischen politischen Szenerie fest verwurzelt und nutzt die Unterstützung, die ihr von der dortigen schiitischen Gemeinschaft gewährt wird, ebenso gründlich aus wie die Schwäche der staatlichen Verwaltung in ihrem Gebiet, die vollständig von Syrien, Irans strategischem Alliierten, abhängig ist. Syrien, das von strategischen Überlegungen bewegt wird, trägt zur Unterstützung der Hezbollah und der Ausweitung ihrer Aktivitäten bei. Deshalb hat Syrien der Hezbollah gestattet, ihre militärische Machtbasis im südlichen Libanon, in Beirut und der Bekaa-Ebene nicht nur beizubehalten, sondern sogar noch auszubauen, was eine klaren Verstoß gegen das Abkommen von Taif, das 1989 unterzeichnet wurde, und die sich daran anschließenden Auflösung der christlichen und drusischen Milizen, darstellt. Diese Politik ermöglichte die Errichtung einer halbautonomen Nebenverwaltung oder eines Staates im Staate sowohl im Südlibanon als auch in einigen nördlichen Gebieten, wo ebenfalls Terrorismus und Guerilla in großem Maßstab unter wohlorganisiertem Schutz wachsen und gedeihen.
Ideologie
Die radikale schiitisch-islamische Ideologie, die großes Gewicht auf den Heiligen Krieg (Jihad) legt: Die Jihad-Doktrin, die vom Iran entwickelt wurde, fordert expressis verbis die Vernichtung Israels, den Kampf gegen die USA, die Propagierung des Konzepts der "islamischen Revolution" und langfristig die Umwandlung des Libanon in eine dem Iran ähnliche islamische Republik. Generell ist die Hezbollah sorgfältig darauf bedacht, mit diesen Aspekten ihrer Ideologie hinter dem Berg zu halten, und legt das Hauptgewicht auf ihre Interimsziele, insbesondere die Unterstützung des palästinensischen Terrors gegen Israel und zwar mit dem angeblichen Ziel, die nationalen Interessen des Libanon zu verteidigen und gegen die amerikanische Präsenz im Mittleren Osten einzutreten. Um ihre ehrgeizigen und weitreichenden Ziele zu erreichen und in Anbetracht ihrer eigenen und der Palästinenser militärischen Unterlegenheit gegenüber Israel tritt die Hezbollah für den weiträumigen Einsatz der "Selbstmordwaffe" ein. In diesem Zusammenhang betont sie deren Wert als eines asymmetrischen und nicht durch Abschreckung zu neutralisierenden Mittels der Kriegsführung, mit dem sie ihre Ziele erreichen will.
Die Hezbollah gewährt den Palästinensern ebenfalls in Form von allgemeiner militärischer Ausbildung und Einweisung in den Einsatz von Hightech-Waffen weitreichende Unterstützung, was den Zweck hat, diesen bei der Ausweitung ihrer terroristischen Aktivitäten zu helfen und ein Nachlassen der Gewalt in den palästinensischen Gebieten auszuschließen.
Diese Ideologie und diese Ziele gehen offensichtlich weit über die nahen Grenzen des Libanon und den knappen Kontext des israelisch-libanesischen Konflikts hinaus, sondern beziehen sich stattdessen auf die gesamte arabisch-islamische Welt. Die Hezbollah beschreibt den Konflikt mit Israel als die Miniaturausgabe des viel größeren Konfliktes zwischen der Welt der Muslime und dem Westen und deutet diesen als die Manifestation von Samuel Huntingtons alptraumhafter Vision des "Kampfes der Kulturen". Der Führer der Hezbollah, Hassan Nasrallah, betrachtet sich als einen Politiker, der im Libanon einen Sonderstatus genießt. als einen Botschafter des Pan-Islamismus, als jemanden, der die Bürde einer historischen Mission, die über regionale Aspekte und Streitpunkte hinausgeht, auf sich genommen hat: die Mission des Kampfes der Muslime gegen den Westen. Diese ideologische Mission hebt die Bedrohung besonders hervor, die diese Organisation für die westlichen Länder und die internationale Gemeinschaft über den Rahmen der direkten Bedrohung Israels hinaus darstellt.
Militärische und politische Fertigkeiten
Der Rahmen der Verfügbarkeit von Hightech-Waffen, die Fähigkeit, auf unkonventionelle Machtquellen zurückzugreifen und ebenso der hohe Grad an technologischer Geschicktheit und einem hohen technischen Entwicklungsstand gehen weit über die bisher in der Welt bekannten Standards terroristischer Organisationen hinaus und machen die Hezbollah sowohl lokal als auch weltweit zu einer hoch gefährlichen Organisation. Diese Fähigkeiten werden durch ausgeklügelte taktische und operative Fähigkeiten ergänzt, die die Hezbollah einerseits massiver iranischer Unterstützung verdankt und andererseits ihrer eigenen militärischen Erfahrung, die sie in zwei Jahrzehnten des bewaffneten Kampfes gegen die israelische Armee und vielen Jahren von Terrorangriffen gegen westliche und israelische Ziele gewonnen hat.
Verschiedene militärische und politische Fertigkeiten, die zum Erreichen der Ziele der Organisation eingesetzt werden
Die Hezbollah hat eine Reihe von Fertigkeiten entwickelt, um ihre Ziele zu erreichen:
- operative Fertigkeiten (einschließlich eines ausgedehnten Artilleriesystems),
- ein militärisch-strategischer Arm (einschließlich weitreichender Boden-Boden-Raketen),
- die Fähigkeit, Terroranschläge in verschiedensten Gebieten durchzuführen (innerhalb Israels, im Ausland, im Libanon; mit direkter oder hinter den Kulissen operierender Beteiligung).
Weiterhin hat die Organisation verschiedene Methoden und Ansätze auf der operativen Ebene und militärische Taktiken und Ansätze entwickelt, die unterschiedlichen Kampfstrategien folgen, die vom Abnutzungskrieg in mehreren Spielarten bis zur offenen Feldschlacht reichen. Neben diesen rein militärischen Kampfmethoden hat die Hezbollah einen weit ausgedehnten politischen, sozialen und propagandistischen Apparat aufgebaut, der das Ziel hat, ihre strategische Agenda zu verbreiten.
Quelle für islamische Terrorgruppen weltweit
Ein breites internationales Netzwerk, das auf operativen Zellen, die überall in der Welt als Schläfer angesiedelt sind, und auf sympathisierenden schiitischen Milieus basiert, die als Unterstützungstruppen für die operative Ebene und bequeme Quellen zum Rekrutieren von Mitkämpfern dienen. Die Hezbollah hat bereits ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, überall in der Welt Terroranschläge zu verüben, während sie ihren lokalen Apparat im Nahen Osten und internationale Ausgangsbasen einsetzt, um Terroristen nach Israel und in die palästinensischen Gebiete einzuschmuggeln. Die Hezbollah hat überall dort, wo es schiitisch-islamische Gemeinschaften gibt, ihr Netzwerk aufgebaut: Südamerika, Kanada, die Vereinigtren Staaten, Australien, Südostasien, Westeuropa und natürlich im Libanon und im übrigen Mittleren Osten.
Während der zwanzig Jahre ihrer Existenz ist die Hezbollah zu einer Quelle geworden, aus der Terrorgruppen überall in der Welt ihre Inspiration schöpfen. Dies geschieht, indem sie als Beispiel einer tapferen, raffinierten und wagemutigen Organisation dient, die auf ihre radikale islamische Doktrin vertraut und einen gewaltsamen Kampf gegen die USA, das als deren Stellvertreter angesehene Israel und den Rest der westlichen Welt führt. Diese Inspiration ist nicht nur geistiger sondern auch operativer Natur: Ihre Bedeutung liegt in der Fähigkeit, Anhänger zu rekrutieren und sie zu ermutigen, im Namen des Islam und der weitreichenden strategischen Ziele der Organisation Terroranschläge zu verüben. Die Hezbollah ist ebenfalls ein leuchtendes Beispiel für die palästinensischen Terrorgruppen geworden. Diese Organisationen fühlen sich durch das erfolgreiche Beispiel der Hezbollah ermutigt, welches ihnen beweist, dass politisch-strategischer Fortschritt durch Gewalt und Terrorismus erreicht werden kann, ohne dass man mit Israel in Verhandlungen treten muss.
Fazit
Die obige Analyse der zur Machtstellung der Hezbollah beitragenden Faktoren wäre unvollständig, wenn man nicht auch die Schwächen der Organisation anführen würde. In der Tat gibt es eine Reihe von Faktoren, die den Entscheidungsprozess der Hezbollah negativ beeinflussen, deren wichtigster die permanente Notwendigkeit ist, die Interessen Syriens und des Iran, ihrer zwei Hauptunterstützer, zu berücksichtigen und gleichfalls die des libanesischen innenpolitischen Systems, in dem sie operiert.
Aus all diesen Gründen ist die Hezbollah eine vielschichtige Organisation mit mehreren Gesichtern, die in einem fortdauernden Spannungszustand arbeitet: auf der einen Seite die libanesische Organisation, die als Verteidigerin der nationalen Interessen des Libanon erscheinen möchte, und auf der anderen Seite die militante Bewegung des islamischen Heiligen Krieges, die von Iran und Syrien unterstützt wird und dafür eintritt, Jerusalem zu befreien, Israel zu vernichten, die Amerikaner aus dem Mittleren Osten zu vertreiben und den Libanon aus einem multireligiösen Staat in einen an den Iran angebundenen, vorwiegend schiitischen islamischen Staat umzuwandeln.
Zwischen diesen beiden Aspekten ist das islamische Prinzip des Jihad offensichtlich die raison d'être der Hezbollah: Der Jihad ist die Legitimation der Aktivitäten der Hezbollah und dies ungeachtet der momentan bestehenden Beschränkungen und Einflüsse, die auf ihn von verschiedenen Seiten ausgeübt werden. Folglich überwiegt die militante islamische Identität der Hezbollah gegenüber der libanesischen. Anders ausgedrückt, entbehren alle Versuche der libanesischen Regierung und von westlichen Elementen, die Hezbollah als legitime politische Kraft des Libanon darzustellen, jeder Grundlage.
_ _ _ _ _ _ _
Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst!