Um Wissen über La ilaha illa-llah zu haben, muss man die Bedeutung kennen:
1.musst du wissen, wer dein Schöpfer ist
2.musst du wissen wer und was sind falsche Götter, die zu vermeiden
sind
3.Keiner hat das Recht angebetet zu werden außer Allah
La-ilaha ist die Verneinung aller Gottheiten, die neben Allah angebetet werden
Illa-llah ist die Bejahung, dass Allah keine Partner in der Anbetung hat, genauso wie ER (swt) keine Partner in seinem Königreich hat.
Also muss ich meinen Schöpfer genauer kennenlernen und auch die falschen Götter genau kennen, um mich von Ihnen abzuwenden und sie zu verleugnen und jeden Zweifel zu beseitigen, denn nur so bekommt meine Schahadah an Gewicht und Richtigkeit.
Diese erste Bedingung für La ilaha illa-llah ist also
1.WISSEN.
Die zweite Bedingung ist
2.GEWISSHEIT
Die zweifelfreie Gewissheit, so dass das Herz es verinnerlicht ohne ein Hauch von Zweifel.
ALLAH (swt) sagt hierzu:
„Die wahren Gläubige sind ja diejenigen, die an ALLAH und SEINEN Gesandten glauben und hierauf nicht zweifeln und mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Seele Djihad machen, das sind die wahrhaftigen.“
Sura 49, Vers 15
Die Gewissheit besteht darin, dass ein Muslim gewisshaft glaubt, dass es nur einen Gott gibt, der würdig ist, mit Recht angebetet zu werden und auch gewisshaft glaubt, dass alle anderen angeblichen Götter falsch sind, ohne den geringsten Zweifel daran zu haben. Es ist die Gewissheit, die den Glauben eines Muslims ausmacht und Kraft und Geduld gibt, da er genau weiss, welche Belohnung oder Strafen ihn erwarten könnten.
Der Prophet (saw) sagte:
„Bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer ALLAH, und dass ich der Gesandte bin; keinem Diener der ALLAH begegnet ohne sie anzuzweifeln, wird der Eintritt ins Paradies verboten.“
Der Prophet (saw) sagte:
„ Fragt Allah, wenn ihr gewiss an die Antwort von Allah glaubt!“
Es gibt Phasen, wo ein Muslim eine Du3a macht, aber glaubt, dass Allah ihm die besagte Sache nicht geben wird. Deshalb sagte der Prophet (saw) uns, dass wir Allah zu den Zeiten rufen und fragen sollen, wenn wir die volle Gewissheit haben, dass Allah uns bescheren wird, denn Allah gibt nicht dem, der ihn fragt und zugleich an der Fähigkeit Allah`s zweifelt.
Ein Musterbeispiel für die 100%-ige Gewissheit und dem vollen Vertrauen in Allah, ist die Geschichte von Musa (as) und seinen Gefährten als diese vor dem Meer standen und Pharao mit seiner Armee von hinten auf sie zukam. Als die Gefährten von Musa (as) das Meer vor sich sahen und den Feind hinter sich, sagten sie:“ Es ist unser Ende“. Musa (as) antwortete:“ Niemals, denn Allah ist mit mir, er wird führen. Die Gewissheit hat sich ausgezeichnet und Allah hat für Musa (as) das Meer gespalten und als Musa (as) mit seinen Gefährten durchwaren, hat Allah das Meer wieder zusammengeführt und Pharao und seine Armee ertrinken lassen.
Ein Muslim muss diese Gewissheit ständig haben und an ihr darf sich nicht ändern. Im Gegensatz sie muss sich vermehren, stärker werden und ihr Halt an Allah muss gefestigt sein.
In einem Hadith Qudusi berichtet der Prophet (saw) über Allah (swt), dass ER, Erhaben ist ER, sagt:“ Ich bin mit meinem Diener wie er mich einstuft.“
Wenn ein Diener gewissenhaft glaubt, das Allah ihm helfen werde, so wird ihm Allah helfen. Glaubt er, das Allah ihn im Stich lässt, so wird ER ihn auch im Stich lassen. Die Gewissheit spielt aber in jeder Hinsicht eine wichtige Rolle.
Doch bei „La ilaha illa-llah“ spielt sie eine weitaus größere Rolle. Wenn hier die Gewissheit fehlt, dann geht dein Glauben zunichte.
Sollte die Gewissheit bei „La ilaha illa-llah“ fehlen, dann heißt es, dass man sich unsicher ist, dass nur Allah einzig und allein das Recht hat und würdig ist, angebetet zu werden.
------------------------------------------------
Die Welt ist Dunkelheit, Wissen ist Licht, aber Wissen ohne Wahrheit ist nichts als ein Schatten.