Christliche Verstärkung kann ich dir nicht anbieten, aber menschliche.
Eines ist sicher, Paulus stammte aus dem jüdischen Milieu, jedoch nicht aus dem Kernland, sondern aus der heutigen Türkei.
Nach meinen bisherigen Nachforschungen ist die Erscheinung oder ASW wie wir heute sagen, falsch.
Da kann nichts mit einer Lichtgestalt gewesen sein. Viel mehr war es die Begegnung mit der Leiche von Jesus bei dessen letzten Gang, beim Begräbnis. Ein Schock für ihn und seine Begleiter.
Die "Stimme" die er gehört hat gabe es allerdings auch.
Jedoch nicht so wie in der Apostelgeschichte erzählt, sondern so wie in einem seiner Briefe nachts in der Stube.
Darum konnten seine einstigen Begleiter diese gar nicht vernehmen, selbst wenn sie es gewollt hätten.
In einer meditativen Trance, so wie es bei den Aposteln als Bruderschaft der Brauch war.
Diese Unzulänglichkeit nicht wirklich dabei gewesen zu sein, im Leben eines Propheten im Alltag sozusagen, die spornte ihn an. Es genügte ihm diese indirekte Botschaft um sein Werk durchzuführen.
Dazu muß ich eines erklärend anfügen. In einer ASW sind intensive Kräfte am Werk, da kann man nicht von der Voraussetzung ausgehen, wie wir es gewohnt sind, es findet eine Kommunikation im Verhältnis eins zu eins statt, sondern hier handelt es sich um eine Begegnung vieler Sendender an einen Empfangenden. Zu dieser Erkenntnis werden sich die Gläubigen und Forschenden druchringen müssen, sonst gehen ihre Versuche ins Leere.
Weil das so ist darf ich auch mit absoluter Sicherheit die Auferstehung Jesus nach den berühmten drei Tagen in der angegebenen Form ausschließen. Kein Mensch kann in dieser kurzen Zeit sich einer neuen Umgebung anpassen und gleichzeitig noch nicht vorhandene Hilfestellung von anderen organisieren, um dann eine ganz banale Zeremonie wie die Begrüßung "Hallo, wie geht es Euch?" abzuhalten.
So etwas gibt es zwar, jedoch nach einem entsprechenden Zeitalauf.
Nebenbei bemerkt, die Bekanntschaft mit dem Jenseits hatte Jesus schon gehabt, jedoch zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt im Rahmen einer am Rande abgelaufenen Steinigung. Woraus dann auch sein starkes Empfingen gegen die gebräuchliche Rechtssprechung entstanden ist, und der Drang nach einer Renaissance des Glaubens in Verbindung mit einer langjährigen Lehrzeit bei den Essenern in die Wege geleitet wurde.
Darüber hinaus war er auch noch der Platzhirsch, kein anderer Prophet weit und breit!
Ach so, ja, der Paulus wird heute ganz falsch verstanden.
Pierre