Also auch orthodoxe Juden tragen Hüte....Ultraorthodox sind die Chasiden. Die "Sprache der Juden" ist natürlich hebräisch. Allerdings ist vor allem bei alten deutschen und polnischen juden noch das Jiddisch verbreitet. Eine Mischung aus Hebräisch,Deutsch und slawischen Sprachen.
Zu den Unterschieden zwischen orthodox, liberal etc. eröffne ich noch nen Thread. _ _ _ _ _ _ _ Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst!
Zitat von AshIntressant, also kann man nicht immer davon ausgehen, dass ein Jude mit Löckchen und einem grossen Hut Ultra-Orthodox ist??
ganz und gar nicht...die Orthodoxen unterscheiden sich in weiteren gruppen..eine der Liberaleren davon ist der "Moderne Orthodoxismus".
Na lieber Ash du solltest mich mal sehen mein Bart reicht bis zurkniekehle, und einen Hut, da könnten wir uns raufsetzen, und ich könnte eine Stadtrundlauf durch Berlin mit euch machen.. nur in die "no go Area" könnten wir nicht gehen, weil ihr sonst alle 1,84cm tief abstürzten würdet, wenn die bösen Skinheads auf uns einschlagen
OK, bei der Gelegenheit, möchte ich euch wissen lassen, dass es mir wirklich unangenehm ist, aber ich vor lauter Arbeit Pferde Kotzen könnte und auch sonst alles echt viele zu viel ist zur Zeit..aber auch diese zeiten gibt es, und auch jeden von Euch sind diese bekannt..
Dann möchte ich auch noch sagen, das es Zeiten des Redens und Zeiten des Schweigens gibt. Oft können Worte mehr zerstören als gewinnen, und es tut mir besonders leid für "Jizchak" der es wirklich schwer hatte, und bestimmt auch über die Entwicklung des Forums enttäuscht war / ist. Dabei ist es doch eigentlich eine schöne Sache, und wo sonst im leben trift man auf die Schnelle einen Gysi, Ash oder Jizchak.. Jungs hält schön die Stellung hier, es ist noch nichts verloren..
Euer Thomas *************************************************** Ein Weg entsteht, indem man ihn geht. (Chuang-tzu)
Zitat von KatzavAlso auch orthodoxe Juden tragen Hüte....Ultraorthodox sind die Chasiden. Die "Sprache der Juden" ist natürlich hebräisch. Allerdings ist vor allem bei alten deutschen und polnischen juden noch das Jiddisch verbreitet. Eine Mischung aus Hebräisch,Deutsch und slawischen Sprachen. Zu den Unterschieden zwischen orthodox, liberal etc. eröffne ich noch nen Thread. _ _ _ _ _ _ _ Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst!
Sei reden! Wos reden me? Losn sei reden! mußt mal meine Mutter hören, die hat den Jiddischen Dialekt immer noch drauf.. *************************************************** Ein Weg entsteht, indem man ihn geht. (Chuang-tzu)
In Antwort auf:Na lieber Ash du solltest mich mal sehen mein Bart reicht bis zurkniekehle, und einen Hut, da könnten wir uns raufsetzen, und ich könnte eine Stadtrundlauf durch Berlin mit euch machen.. nur in die "no go Area" könnten wir nicht gehen, weil ihr sonst alle 1,84cm tief abstürzten würdet, wenn die bösen Skinheads auf uns einschlagen
Cool ich freue mich schon auf den Stadtrundgang....Hua hua hua hua....
So ein grosser Bart hat doch grosse Vorteile, man muss kein Frühstück mehr mitnehmen....
In Antwort auf:Das Forum ist eine wunderbare Plattform, und ihr habt es doch nicht nötig, sie euch nehmen zu lassen.
Nimmt man dem Menschen sein Forum, dann ist er damit nicht zufrieden. Beläßt man dem Menschen seine Plattform, ist es ihm auch nicht recht.
Versteh doch!
Es hat der Mensch zwei Formen des Daseins, zu denen spricht er "Leben". Der Ablauf gleicht einem Schachspiel, jedoch in ungekehrter Reihenfolge. Die Persönlichkeit betonende Phase des Endspieles erleben wir jetzt. Mehr oder weniger in der Bestimmtheit danach in der Enge des Mittelspieles zu landen. Mit geänderten Gesetzen und dem Ziel die Grundstellung zu erreichen.
So wird aus der Geburt der Tod, und aus dem Tod die Geburt.
Ist es nicht eigenartig, dass am Beginn des jüdischen Kalenders das salomonische Zeichen der Waage zu finden ist, hingegen am Ende des Zykluses gerade diese Waage sich mit dem Bildnis der Jungfrau zu einem neuen Bund vereint?
naja, ich könnte wenn die gags stimmen bei dir wieder einsteigen als "fidelio" und so sprüche klopfen wie froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist ist ein könig, was hälst du davon?