Eigentlich ist es ja ein ernstes Thema welches Die Menschen seit langem Beschäftigt. Aber dennoch intressant nachzulesen
In Antwort auf:Zum siebenden, das man den jungen, starcken Jüden und Jüdin in die Hand gebe flegel, axt, karst, spaten, rocken, spindel und lasse sie jr brot verdienen im schweis der nasen..." (Martin Luther, Von den Juden und ihren Lügen)
Ja da hatte ich dieses Jahr im Geschichtsunterricht ne interessante Situation...Es ging um Antisemitismus und unsere Lehrerin lies daraufhin verschiedene antisemitische Zitate vor und wir sollten sagen von wem es ist. Dann kam also Luther...ich habe es sofort erkannt...die anderen dachten alle es wäre Hitler...da kann man mal sehen.
Allerdings muss man das ganze bei Luther differenziert betrachten. Er war ganz klar ein christlicher Fundamentalist. Anfangs mochte er Juden und es war sein größtes Ziel sie zu bekehren. Als er merkte dass es nicht klappt staute sich in ihm seine religiöse Wut...
_ _ _ _ _ _ _ "Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich."
Wenn Du die Zitatsammlung runterscrollst wirst Du entdecken dass Hitler Luther als Vorbild sah.
Ich war echt ein bisschen schokiert als ich das heute las, denn ich war nc dem Film "Luther" davon überzeugt dass Luther ein Menschenfreund war, ich habe mir sogar die DVD gekauft. Die DVD liegt jetz zerbrochen in meinem Abfalleimer. Ichwill nichts antisemitisches in meine 4 Wänden....
Wie das halt so mit Filmen ist. Erwarte nie zu viel Objektivität von einem Filmemacher...Macht man einen Film über Luther und will ihn als Reformator feiern dann wird man auch nur seine guten Seiten zeigen... Oder hat am Reformationstag schon mal jemand über den Antisemiten Luther gesprochen?
_ _ _ _ _ _ _ "Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich."
Reformationstag? Kenne ich nicht Aber es ist heute das erste mal dass ich davon höre, bezw. lese dass Luther ein Antisemit war. Ganz schön schockierend...
Tja, da kann man mal sehen, was für Auswirkungen es haben kann, wenn die Religion zur Handlungsbasis deines Lebens wird. Rechthaberei, Menschenverachtung, Genozid, Hass. So feine ethische Errungenschaften wie "Respekt vor Andersdenkenden" und "Demokratie" sind ihr gestimmt nicht geschuldet. Sie sind der - eher atheistischen - Aufklärung geschuldet. Und das Aufbegehren der Menschen nach Recht und Menschenwürde, das dahintersteht. Die ganze Geschichte der Menschheit ist ein Befreiungskampf von der Despotie. Eine Emanzipationsbewegung, die von Gott (und seinen Stellvertretern: Kaiser, Tribun, Fürst, Papst) zu den Menschen (Demokratie) führt. Power to the People!
Gysi
A million heads are better than one! (John Lennon)