Duncan Smile ist freiberuflicher israelischer Journalist und Autor. Jahrgang '46, verheiratet. Lebt mit seiner Frau Carol Smile in der EU/IL. Mitglied mehrerer Hilfsorganisationen. Dankschreiben des israelischen Parlaments für die humanitären Aktionen im In- und Ausland. (Sind in meinem Forum einsehbar) Presseberichte über diese Aktionen in Israel und Europa. Expert on Middle East Affairs. Als Bewohner und Staatsbürger des Mittelmeerstaates Israel sammelte er unzählige Bilder und Dokumente und recherchierte jahrelang für sein bald in Europa erscheinendes 2. Buch. Aus der Hölle Israel - zurück in den europäischen Garten Eden gekommen, oder aus der Nacht in das Licht gelangt, als auch aus einer Diktatur in eine Demokratie - so schildert Duncan Smile seine Ausreise aus dem Zionistenstaat, indem es keinerlei demokratische Rechte geschweige denn Gesetze und Richtlinien gibt. Die Berichte, Geschichten und Gedichte öffnen dem Leser die Augen über den fanatischen Religions-, Polizei- und Militärstaat Israel, der sich durchaus mit vielen anderen Diktaturen vergleichen lässt. Duncan Smile dokumentiert die Unterdrückung und die Inhumanität gegenüber den eigenen Volkgruppen - den Beduinen und den Palästinensern - durch unglaubliche, unter die Haut gehende Geschichten, die jedoch - traurig genug in unserer Zeit - Fakt sind im Nahen Osten. Homepage: "NAH-OST-PORTAL DUNCAN SMILE" http://www.duncan-smile.net/ Kontakt: presse_il@yahoo.de info.duncan.smile@gmx.net medien_il@walla.co.il
Zitat von KatzavHmmm....Duncan Smile?Kenne ich den?[grin
Wie wärs wenn du ihn mal begrüssen würdest??
Willkommen Smily ------------------------------------------------ "Wahrlich, erfolgreich sind die Gläubigen, die in ihren Gebeten voller Demut sind und die sich von allem leeren Gerede fernhalten."
Zitat von KatzavDu verstehst den Zusammenhang nicht Schwesterlein
Naja.. irgendwie verstehe ich nie etwas ------------------------------------------------ "Wahrlich, erfolgreich sind die Gläubigen, die in ihren Gebeten voller Demut sind und die sich von allem leeren Gerede fernhalten."